Freizeit
Benötigen Sie im Anschluss an Ihre Tagung einen sportlichen Ausgleich, wollen Sie einfach mal entspannen und sich erholen oder bevorzugen Sie eine Mischung aus beidem? Vielleicht wollen Sie auch die Umgebung erkunden? Die Hessische Bergstraße rund um Bensheim bietet vielseitige Freizeitmöglichkeiten, die all das möglich machen.




Sport & Wellness
Kletterhalle Bensheim
In einem außergewöhnlichen Ambiente und mit einem spannenden Programm werden Ihre Firmenevents in der Kletterhalle Bensheim zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Sie können Ihre Veranstaltung absolut wetterunabhängig planen. Vom Klettern an Kletterwänden und im Hochseilgarten (indoor und outdoor) bis hin zum perfekt organisierten Teamtraining sind in dieser Anlage viele verschiedene Aktivitäten möglich.
Auf Wunsch wird in der Kletterhalle Bensheim, passend zu Ihrem Event, auch ein individuell zusammengestelltes Grill-Barbecue oder Catering-Buffet organisiert.
Pfitzenmeier Premium Plus Resort
Im Pfitzenmeier Premium Plus Resort in Bensheim erwartet Sie eine hochmoderne, 1.500 Quadratmeter große Workout Area. Im umfangreichen Gerätepark, dem großzügigen Freihantelbereich und einer Functional Zone finden Sie alles, was Sie für ein erfolgreiches Kraft- und Ausdauertraining benötigen.
Auch das Wellness-Angebot genügt höchsten Ansprüchen. Die exklusive Spa- und Wellness-Oase im Premium Plus Resort ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Homepage: http://www.pfitzenmeier.de/resorts-und-clubs/bensheim/
Bowlingcenter Bensheim
Das Bowlingcenter Bensheim bietet Sport, Spiel und Spaß in einem. Neben mehreren Bowlingbahnen stehen den Besuchern auch Billardtische zur Verfügung. Ein wunderbarer Ausgleich zum Tagungsgeschehen nur wenige Gehminuten vom Tobbaccon entfernt.
Sehenswürdigkeiten
Die idyllische Umgebung der Hessischen Bergstraße lädt vor allem zum Wandern, Radfahren und Erkunden ein. Besuchen Sie die wunderschönen und traumhaften Schlösser und Burgen rund um Bensheim – zum Beispiel das Schloss Auerbach – und genießen Sie ein einmaliges Panorama.
Apropos Panorama: Wie wäre es während einer Wanderung durch die Weinberge Bensheims mit einer Einkehr im Kirchberghäuschen, einem der Wahrzeichen der Stadt? Bei regionalem Wein und traditionellen Gerichten bietet sich Ihnen hier ein beeindruckender und unvergesslicher Blick auf die Hessische Bergstraße, das hessische Ried und den Odenwald.
Besonders empfehlenswert für ausgedehnte Wanderungen ist der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: Folgen Sie den Spuren von 500 Millionen Jahren Natur auf einer Gesamtfläche von 3.500 Quadratkilometern und erkunden Sie die Umgebung entweder auf eigene Faust oder wählen Sie aus vielfältigen Angeboten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung auf einem der über 30 Erlebnispfade oder mit einer individuellen, von einem Ranger geleiteten Landschaftsführung?
Auch dem Staatspark Fürstenlager im Bensheimer Ortsteil Auerbach sollten Sie einen Besuch abstatten – nicht zuletzt, weil Sie hier einen der ältesten Mammutbäume Deutschlands bewundern können. Ebenfalls einen Besuch wert ist das ca. 340 Millionen Jahre alte Felsenmeer, das durch Gesteinserhebungen und Erosion entstanden ist. Es erstreckt sich über eine Länge von ca. 1 km. Lassen Sie sich von der Schönheit der sagenumwobenen Umgebung verzaubern, während Sie über riesen Gesteinsbrocken den Abhang hinauf- oder hinabklettern.
Für kulturell Interessierte ist das UNESCO-Welterbe Areal Kloster Lorsch sicher ein attraktives Ausflugsziel. Die bis heute verbliebenen Teile des Klosters (die Königshalle, das Basilikafragment und die Klostermauer), das Museumszentrum, das karolingische Freilichtlabor „Lauresham“, welches – auf archäologischen Erkenntnissen beruhend – einem karolingischen Herrenhof nachempfunden wurde, der Kräutergarten, die Zehntscheune, in der archäologische Funde vom Klosterhügel ausgestellt sind und vieles mehr ermöglichen Ihnen an diesem Ort eine Reise in die Geschichte der Region.
Für weitere Informationen und Ausflugstipps stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!